eIDAS Elektronische Siegel und Signaturen für Unternehmen + Organisationen Physische Token-Lieferung
Elektronische Signaturen und Siegel garantieren die Urheberschaft von elektronischen Dokumenten. Die elektronische Signatur oder das Siegel authentifiziert die Identität des Unterzeichners und den Ursprung des Dokuments, verifiziert die Unverfälschtheit und Unversehrtheit des Dokuments und schützt die Informationen im elektronischen Dokument.
Zertifikat für fortgeschrittene Signaturen
Für Mitarbeiter; Bereitstellung auf physischem Token
Bis zu 16% Rabatt mit mehrjähriger Laufzeit.
Zertifikat für fortgeschrittene Siegel
Für Organisationen/Unternehmen; Bereitstellung auf physischem Token
Bis zu 16% Rabatt mit mehrjähriger Laufzeit.
Zuverlässiger Marktführer für umfassende CLM-Lösungen
Fortgeschrittene versus qualifizierte Signaturen und Siegel
Qualifizierte eIDAS-Zertifikate von Sectigo können auf jeder Plattform oder Anwendung verwendet werden, die den European Union Trusted Lists (EUTL) vertraut, zu denen auch Sectigo gehört.
Die meisten PDF-Dateiformate werden unterstützt, einschließlich Adobe PDF. Das Wurzelzertifikat von Sectigo ist in der Adobe Approved Trust Listed (AATL) und der EUTL enthalten, und elektronische Signaturen und Siegel, die mit gültigen eIDAS-qualifizierten Zertifikaten von Sectigo erstellt wurden, werden automatisch von der gesamten Adobe-Software als vertrauenswürdig eingestuft.
eIDAS-qualifizierte Zertifikate können auch zum Signieren von Dokumentdateiformaten verwendet werden, darunter die folgenden:
- MS Word
- MS Excel
- MS PowerPoint
- Open Office
- LibreOffice
Elektronische Unterschriften und Siegel
In der eIDAS-Verordnung wird weiterhin zwischen fortgeschrittenen und qualifizierten Signaturen und Siegeln unterschieden.
Eine fortgeschrittene elektronische Signatur (AdES) oder ein Siegel basiert auf einem qualifizierten Zertifikat für elektronische Signaturen und weist folgende Merkmale auf:
- Sie ist eindeutig mit dem Unterzeichner verknüpft.
- Sie kann den Unterzeichner identifizieren.
- Es ist mit Daten in der Signatur verknüpft, die jede Änderung erkennen können.
Eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) oder ein Siegel ist eine AdES, die mit einer qualifizierten elektronischen Signaturerstellungseinheit (QSCD) auf der Grundlage eines qualifizierten Zertifikats für elektronische Signaturen oder Siegel erstellt wird.
Ihr qualifiziertes eIDAS-Zertifikat erhalten
Nachdem Sie ein digitales Zertifikat bestellt haben, werden Sie durch die erforderlichen Validierungsschritte geführt, um einen reibungslosen Ausstellungsprozess zu gewährleisten. Die Kenntnis dieser Validierungsanforderungen ist wichtig, um Verzögerungen zu vermeiden und Ihr Zertifikat so schnell wie möglich ausstellen zu lassen.
Qualifizierte Zertifikate von Sectigo eIDAS zur Erstellung von qualifizierten Signaturen und Siegeln werden auf dem 5110 CC USB eToken bereitgestellt, der eine QSCD gemäß der eIDAS-Verordnung ist.
Sectigo eIDAS qualifizierte Zertifikate für die Erstellung fortgeschrittener Signaturen werden auf dem 5110 USB eToken bereitgestellt, der eine SCD ist.
Qualifizierte Sectigo eIDAS-Zertifikate für die Erstellung fortgeschrittener Siegel werden ebenfalls auf dem 5110 USB eToken bereitgestellt. Sie können auch für die Speicherung auf einem beliebigen Hardware-Sicherheitsmodell (HSM) ausgestellt werden, das die Ausstellung von digitalen Siegeln unterstützt.
Wenn Sie Ihr Zertifikat auf einem HSM installieren wollen, müssen Sie bei der Bestellung des Zertifikats eine CSR einreichen.
Wenn Ihr Zertifikat auf einer SCD oder QSCD geliefert wird, ist die Übermittlung einer CSR nicht erforderlich.
Um Ihre Identität zu überprüfen, ist eine persönliche Überprüfung erforderlich. Dazu müssen Sie das Formular für die persönliche Überprüfung ausfüllen, das Ihnen Sectigo zusammen mit einer ausführlichen Anleitung zur Verfügung stellt. Nach dem Ausfüllen muss das Formular notariell beglaubigt und zusammen mit folgenden Unterlagen eingereicht werden:
- Eine notariell beglaubigte Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises.
- Status des Autors, um den Zulassungsstatus des Notars zu überprüfen.
Sie erhalten eine E-Mail mit einer Bestätigungsaufforderung. Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren.
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, wird die E-Mail mit der Abonnentenvereinbarung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.
Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail, um den Abonnentenvertrag abzuschließen.
Im Rahmen der Überprüfung verifiziert Sectigo die bei der Bestellung angegebene Telefonnummer. Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen, und der Prozess beinhaltet einen Rückruf an die Telefonnummer, die als Teil der Unternehmensidentität verifiziert wurde.
Bei dem Rückruf wird Folgendes überprüft:
- Die Telefonnummer ist die der Organisation.
- Die Authentizität der Bestellung und dass sie von der Organisation aufgegeben wurde.
- Die Unterschrift auf dem Vertrag wird vom Unterzeichner bestätigt.
- Die Befugnis des Unterzeichners, einen Vertrag abzuschließen.
Im Rahmen der Überprüfung verifiziert Sectigo die mit der Bestellung übermittelten Angaben zur Organisation, einschließlich:
- die rechtliche Identität und Existenz der Organisation
- die physische Existenz der Organisation
- die operative Existenz der Organisation
Es kann sein, dass Sie zusätzliche Unterlagen vorlegen müssen und weitere Rückrufe erhalten.
Lieferung von Siegeln und Unterschriften
- Qualifizierte Siegel für Organisationen. Ausgestellt auf einem USB-Token QSCD, der die Herkunft und Integrität des gesiegelten Dokuments gewährleistet.
- Fortgeschrittene Siegel für Organisationen. Ausgestellt auf einem USB-Token oder einer anderen SCD.
- Qualifizierte Signaturen für Einzelpersonen. Wird auf einem USB-Token QSCD ausgestellt und bietet die gleiche Rechtsgültigkeit wie handschriftliche Unterschriften
- Fortgeschrittene Signaturen für Einzelpersonen. Ausgestellt auf einem USB-Token SCD.
eIDAS-Siegel und -Signaturen erklärt
Mit den qualifizierten Zertifikaten von Sectigo eIDAS können Benutzer fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen auf Dokumente, einschließlich Adobe- und Microsoft Office-Dateien, anwenden. Diese Zertifikate bieten eine vertrauenswürdige Authentizitätsgarantie für elektronisch übermittelte Dokumente und sind für alle Betriebssysteme geeignet.
Bei einer elektronischen Signatur handelt es sich um Daten in elektronischer Form, die an andere Daten in elektronischer Form angehängt oder mit diesen logisch verknüpft sind. Sie wird vom Unterzeichner, bei dem es sich um eine natürliche Person handeln muss, zur Unterzeichnung von Dokumenten verwendet. Wie ihr handschriftliches Gegenstück in der Offline-Welt kann eine elektronische Signatur beispielsweise dazu verwendet werden, elektronisch anzuzeigen, dass der Unterzeichner das Dokument geschrieben hat, mit dem Inhalt des Dokuments einverstanden ist oder als Zeuge anwesend war.
Elektronische Siegel können als Beweis dafür dienen, dass ein elektronisches Dokument von einer juristischen Person ausgestellt wurde, und die Echtheit der Herkunft und Integrität des Dokuments gewährleisten. In der gesamten Europäischen Union wird, wenn eine Transaktion ein qualifiziertes elektronisches Siegel einer juristischen Person erfordert, auch eine qualifizierte elektronische Signatur eines bevollmächtigten Vertreters der juristischen Person akzeptiert.
Benötigen Sie Hilfe?
Benötigen Sie Hilfe beim Kauf? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr Zertifikat sofort zu erhalten.
Live chat
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten oder auf „Chat mit einem Experten“, um jetzt mit uns zu chatten!