Redirecting you to
Blog-Beitrag Aug. 05, 2024

Wie viel kostet ein SSL-Zertifikat? Preisübersicht und Kaufprozess

SSL-Zertifikate sind für die Sicherheit von Websites von entscheidender Bedeutung, da sie die Kommunikation zwischen Servern und Browsern verschlüsseln, um sichere Verbindungen zu gewährleisten. Der Kaufprozess umfasst die Auswahl einer Zertifizierungsstelle (CA), die Auswahl des geeigneten SSL-Zertifikatstyps auf der Grundlage der Validierungsstufe (DV, OV oder EV) und des Abdeckungsbereichs (Einzel-Domain, Multi-Domain oder Wildcard) sowie das Abschließen der Validierungs- und Installationsschritte. Die Kosten variieren, wobei die Preise von 99 $ für ein DV-Zertifikat für eine einzelne Domain bis zu 799 $ für ein OV-Wildcard-Zertifikat reichen. Es wird empfohlen, die Verwaltung von Zertifikaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu automatisieren, um Verlängerungen zu verwalten und das Risiko abgelaufener Zertifikate zu verringern. Vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen wie Sectigo bieten umfassende Unterstützung und Lösungen für diese Anforderungen.

Inhaltsverzeichnis

Digitale Zertifikate sind ein Eckpfeiler der modernen Website-Sicherheit. Diese Zertifikate wurden strategisch entwickelt, um die Kommunikation zwischen Servern und Browsern zu schützen, und bieten die ultimative Sicherheit: ein klares Zeichen der Authentifizierung sowie die Gewissheit, dass die kommunizierenden Parteien an sicheren Verbindungen beteiligt sind.

Diese Vorteile sind allgemein bekannt, aber der Prozess des Kaufs eines SSL-Zertifikats kann bei jemandem, der mit diesem Prozess noch nicht vertraut ist, Verwirrung stiften. Von der Auswahl über die Validierung bis hin zu Zertifikatsignierungsanfragen (Certificate Signing Requests, CSRs) gibt es viel zu beachten und zu verstehen. Auch die Kosten spielen eine Rolle, und obwohl der ROI sicherer Verbindungen schwer zu quantifizieren ist, lässt sich nicht leugnen, dass SSL-Zertifikate für Website-Besitzer eine wichtige Investition darstellen.

Möchten Sie mehr über die Schritte erfahren, die mit der Beantragung, dem Erhalt und der Installation von SSL-Zertifikaten verbunden sind? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was es braucht, um ein SSL-Zertifikat zu erwerben, und um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel dies kosten könnte.

Was ist ein SSL-Zertifikat?

Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikate, die gebräuchliche Bezeichnung für Transport Layer Security (TLS)-Zertifikate, sind digitale Zertifikate, die zur Authentifizierung von Website-Identitäten dienen. Als verschlüsselungsbasiertes Sicherheitsprotokoll stützt sich TLS auf Verschlüsselungsalgorithmen und kryptografische Schlüssel, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

Obwohl „SSL“ und „TLS“ oft synonym verwendet werden, ist TLS das aktualisierte Protokoll; SSL wurde 2015 technisch überholt. Das TLS-Protokoll verfügt über stärkere kryptografische Algorithmen und einen vergleichsweise robusteren Handshake-Prozess.

SSL/TLS-Zertifikate haben nicht nur einen großen Einfluss auf die allgemeine digitale Sicherheit, sondern auch auf das Ranking in Suchmaschinen. Suchmaschinen bevorzugen HTTPS-fähige Websites, da Sicherheit eine hohe Priorität hat – und SSL-Zertifikate fördern eine bessere Websicherheit, indem sie die zwischen Servern und Browsern übertragenen Daten verschlüsseln.

Arten zur Auswahl

Bei der Entscheidung, welche Art von SSL-Zertifikat Sie erwerben möchten, sind bestimmte Überlegungen zu berücksichtigen. Die erste betrifft die Art der Validierungsstufe.

Ein weiterer Unterschied, den Sie verstehen müssen, ist die erforderliche Variation. SSL-Zertifikate für eine einzelne Domain decken eine Domain ab und unterstützen häufig sowohl www- als auch nicht-www-Versionen. Wildcard-SSL-Zertifikate sichern sowohl eine Hauptdomain als auch deren Subdomains, und Multi-Domain-SSL-Zertifikate decken mehrere primäre Domains ab.

Wie viel kostet ein SSL-Zertifikat?

Die meisten Menschen erkennen den Wert verschlüsselter Verbindungen an, aber einige machen sich Sorgen über die Preise für SSL-Zertifikate. Diese können variieren, aber Preistransparenz ist ein Muss. Denken Sie daran, dass ein Großteil der Kosten von der Art der erforderlichen Zertifikate abhängt: Zertifikate für eine Domain, mehrere Domains oder Wildcard-Zertifikate und die erforderliche Validierungsstufe.

Bei Sectigo ist der Einstiegspreis für ein DV-SSL-Zertifikat eindeutig: 99 $ für ein einzelnes Domain-DV-Zertifikat. Die Preise für OV- oder EV-SSL-Zertifikate unterscheiden sich. Wir haben nachfolgend eine grundlegende Preisaufschlüsselung in Bezug auf die verschiedenen Arten von SSL-Zertifikaten bereitgestellt:

  • Einzeldomain-DV: 92€
  • Einzeldomain-OV: 184€
  • Einzeldomain-EV: 257€
  • Multi-Domain-DV: 257€
  • Multi-Domain OV: 458€
  • Multi-Domain EV: 596€
  • Wildcard DV: 458€
  • Wildcard OV: 806€

Manche Anbieter werben mit kostenlosen SSL-Zertifikaten, allerdings sind damit versteckte Kosten verbunden. Angesichts der Bedeutung dieser digitalen Zertifikate ist es am besten, sich für kommerzielle Optionen zu entscheiden, die Support, Garantien und Schutz bieten. Viele Anbieter bieten eine kostenlose Testversion vor dem Kauf an.

Wie man ein SSL-Zertifikat kauft

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt und möchten ein SSL-Zertifikat erwerben? Gute Nachrichten: Mit der richtigen Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) kann dieser Prozess unkompliziert sein. Befolgen Sie diese Vorschläge, um loszulegen:

Auswahl einer Zertifizierungsstelle

Der erste und wichtigste Schritt zum Erhalt eines SSL-Zertifikats? Die Auswahl einer vertrauenswürdigen CA. Diese Drittanbieterorganisation trägt eine wichtige Verantwortung: die Überprüfung von Anmeldeinformationen und die Validierung von Zertifikatsanfragen. Zertifizierungsstellen spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Aufrechterhaltung von Vertrauen im gesamten Internet.

Eine sorgfältige Auswahl der Zertifizierungsstelle ist unerlässlich. Sehen Sie sich die verfügbaren Validierungsstufen genau an und prüfen Sie, was sie für den Kundensupport bieten und ob sie automatisierte Lösungen für das Zertifikatslebenszyklus-Management (CLM) anbieten. Die Anforderungen können variieren, wobei Budgetierung, IT-Bedenken und sogar Branchenvorschriften oft eine Rolle spielen. Im Zweifelsfall sollten Sie nach einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle mit einer soliden Auswahl an Zertifikaten und langjähriger Erfahrung suchen.

Der Kaufprozess

Sobald Sie Ihre Recherchen abgeschlossen und potenzielle Zertifizierungsstellen geprüft haben, ist es an der Zeit, mit der Ausstellung von SSL-Zertifikaten fortzufahren. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:

  • Wählen Sie einen Anbieter. Wenn Sie sich für eine Zertifizierungsstelle entschieden haben, sollten Sie bereit sein, die Websites der SSL-Zertifikatanbieter zu besuchen und sich die verfügbaren Zertifikatslösungen genauer anzusehen.
  • Wählen Sie den besten SSL-Zertifikatstyp basierend auf Ihren Anforderungen aus. SSL-Zertifikate gibt es in vielen Formen, einschließlich unterschiedlicher Validierungsansätze. Sie müssen zwischen Domain-Validierung (DV), Organisationsvalidierung (OV) und erweiterter Validierung (EV) wählen und festlegen, wie viele Domains und/oder Subdomains Sie schützen möchten. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich über diese Optionen zu informieren, damit Sie auch das richtige Zertifikat erwerben.
  • Verifizierungsprozess. Sobald das richtige Zertifikat ausgewählt wurde, kann der Validierungsprozess beginnen. Dazu muss eine Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) eingereicht werden. Halten Sie die erforderlichen Angaben zum Nachweis des Domainbesitzes bereit. Zu den erforderlichen Angaben können der vollqualifizierte Domainname (FQDN), der Name der Organisation und die Adresse gehören.
  • Installation. Nach der Validierung werden die Zertifikatsdateien zum Download bereitgestellt. Diese können extrahiert und dann nach dem Einloggen in das Hosting-Kontrollfeld oder den Server hochgeladen werden. Der Kundensupport sollte einen reibungslosen Installationsprozess fördern.

Weitere Überlegungen

Nach dem Kauf müssen weitere Schritte durchgeführt werden, um das Risiko von Ausfällen und abgelaufenen Zertifikaten zu reduzieren.

  • Verstehen Sie die Gültigkeitsdauer. Die Lebensdauer digitaler Zertifikate wird immer kürzer, sodass Zertifikate immer häufiger erneuert werden müssen. Früher betrug die Gültigkeitsdauer 397 Tage, doch die Zukunft gehört 47-Tage-Laufzeiten. Dies wird sich erheblich auf die langfristigen Kosten für die Aufrechterhaltung digitaler Zertifikate auswirken. Dies mag frustrierend erscheinen, aber kürzere Gültigkeitszeiträume erfüllen eine wichtige Funktion: Sie sorgen für ein kürzeres Zeitfenster, in dem neue Schwachstellen ausgenutzt werden können.
  • Ordnungsgemäße Verwaltung von Zertifikaten. Ohne einen starken Ansatz für die Verwaltung des Lebenszyklus von Zertifikaten ist ein Auslaufen wahrscheinlicher – insbesondere angesichts der kürzeren Lebensdauer. Automatisierte Lösungen optimieren diesen Prozess und stellen sicher, dass Zertifikate rechtzeitig ordnungsgemäß erneuert werden. Dieser Ansatz kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führen: weniger Druck auf die IT-Mitarbeiter und vor allem die Vermeidung kostspieliger Datenschutzverletzungen oder Hacks.

Nächste Schritte beim Kauf eines SSL-Zertifikats

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt und den Kauf eines SSL/TLS-Zertifikats? Achten Sie darauf, eine vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle zu wählen, die Ihnen bei jedem Schritt Unterstützung und Sicherheit bietet.

Sectigo ist seit über 20 Jahren eine führende Zertifizierungsstelle, der globale Marken vertrauen, und bietet eine robuste Auswahl an SSL-Zertifikaten. Sectigo bietet auch eine leistungsstarke automatisierte CLM-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Rätselraten bei der Zertifikatsverwaltung zu begrenzen und eine konsistente Abdeckung für Unternehmen zu gewährleisten.

Stöbern Sie noch heute in unserem Angebot an SSL-Zertifikaten oder erfahren Sie mehr über Sectigo Certificate Manager.

Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt auf und buchen Sie eine Demo von Sectigo Certificate Manager!

Verwandte Beiträge:

Warum SSL-Zertifikate ablaufen: Erkundung der Vorteile kürzerer Gültigkeitszeiträume

Warum die Automatisierung der Erneuerung von SSL-Zertifikaten für Unternehmen jeder Größe unerlässlich ist

Der sich entwickelnde Lebenszyklus von SSL/TLS-Zertifikaten und wie man mit den Änderungen umgeht